
Donald Trump (am 31. Oktober): "Deswegen kam es fünf Tage später raus"
Foto: CARLOS BARRIA / REUTERSDie Eckdaten ließen aufhorchen. Als erste westliche Hersteller hatten Biontech und Pfizer am Montag vielversprechende – aber im Umfang der Details begrenzte – Ergebnisse zu einem möglichen Corona-Impfstoff veröffentlicht. Demnach bietet ihr Mittel einen mehr als 90-prozentigen Schutz vor Covid-19. Die Unternehmen wollen wohl ab der kommenden Woche eine Notfallzulassung in den USA beantragen.
Für den amtierenden US-Präsidenten Donald Trump steht jedoch weniger der mögliche medizinische Durchbruch im Mittelpunkt. Er beklagt den Zeitpunkt der Bekanntgabe – keine Woche nach der für ihn bitteren US-Wahl. Er wittert dahinter politische Motivation.
Der Pharmakonzern Pfizer "hatte nicht den Mut", die guten Nachrichten vor der Wahl bekannt zugeben, behauptete Trump am Montagabend (Ortszeit) auf Twitter. Das US-Unternehmen arbeitet bei dem Impfstoff mit der deutschen Firma Biontech zusammen.
Trump kritisierte in seinem Tweet auch die für die Zulassung zuständige Lebens- und Arzneimittelbehörde (FDA) seiner Regierung. Die FDA hätte die Ergebnisse früher bekannt machen sollen, klagte er. "Nicht aus politischen Gründen, sondern um Leben zu retten", schrieb Trump. Er hatte während des Wahlkampfs immer wieder versprochen, dass es noch vor der Abstimmung gute Neuigkeiten zu Impfstoffen geben werde – und sich davon offenbar politische Vorteile erhofft.
"Die FDA und die Demokraten wollten nicht, dass ich vor der Wahl einen Impfstoff-Erfolg habe, deswegen kam es fünf Tage später raus", schrieb Trump auf Twitter weiter. Die FDA seiner Regierung wird von Stephen Hahn geleitet, den der Republikaner Trump selbst ernannt hat.
Der Impfstoff BNT162b2 war von Biontech im Projekt "Lightspeed" (Lichtgeschwindigkeit) seit Mitte Januar entwickelt worden. Die für eine Zulassung entscheidende Phase-III-Studie begann ab Ende Juli in verschiedenen Ländern. Inzwischen haben mehr als 43.500 Menschen mindestens eine der beiden Impfungen bekommen, die im Abstand von drei Wochen verabreicht werden. Ein Impfschutz wird nach Angaben der Hersteller eine Woche nach der zweiten Injektion erreicht.
Schutzwirkung wird über zwei Jahre beobachtet
In der Studie wurden demnach bis Sonntag insgesamt 94 Fälle der Krankheit bestätigt. Die vorläufigen Ergebnisse werden den Angaben zufolge erst dann abschließend ausgewertet, wenn insgesamt 164 Fälle erreicht sind. Zudem werde geprüft, in welchem Maß die Impfung nicht nur vor Covid-19 schützt, sondern auch vor schweren Verläufen der Krankheit. Insgesamt sollen sowohl die Schutzwirkung als auch etwaige Nebenwirkungen über einen Zeitraum von zwei Jahren beobachtet werden.
"Das sind großartige und vielversprechende Daten", sagte Gerd Fätkenheuer, Leiter der Infektiologie, Klinik I für Innere Medizin an der Uniklinik Köln. "Es ist unglaublich, dass in so kurzer Zeit dieser Fortschritt mit Entwicklung eines Impfstoffes und klinischer Prüfung innerhalb weniger Monate erzielt werden konnte." Die bisherigen Ergebnisse zu Wirksamkeit und Sicherheit seien hervorragend.
https://ift.tt/3n8SXnz
Wirtschaft
Bagikan Berita Ini
Related Posts :
Goldpreis: Knapp 400 Dollar Potenzial! Das ist der Grund - Investing.com Deutsch © Reuters. von Robert Zach Investing.com - Seit August befindet sich der in einer abwärts gerichtet… Read More...
Schlacht der Handelskonzerne: Wie Walmart Amazon angreift - DER SPIEGELWalmart will es wissen: Kann ein betagter Handelskonzern gegen den E-Commerce-Giganten Amazon besteh… Read More...
SAP-Kurssturz und Lockdown-Ängste belasten - FAZ - Frankfurter Allgemeine ZeitungIm Sog sehr hoher Kursverluste des Index-Schwergewichts SAP hat der Dax einen schwachen Wochenstart … Read More...
Tod eines Visionärs: Lee Kun Hee entwickelte Samsung zum Technologieriesen - heise online… Read More...
Bitcoin auf 15-Monats-Hoch: Mega-Sensation: PayPal integriert Kryptos – Bitcoin explodiert - 23.10.2020 - wallstreet-online Der Zahlungsdienstleister PayPal öffnet sich für Kryptowährungen. In einer am Mittwoch veröffentli… Read More...
0 Response to "Attacke gegen Pharmakonzerne: Trump lamentiert Zeitpunkt von guten Impfstoff-News - DER SPIEGEL"
Post a Comment